High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Ihre Aufgaben
- Erfassung von Stamm-und Krankenversicherungsdaten der im EAZ zu behandelnden Patienten und Patientinnen
- Planung und Koordinierung von vorstationären und stationären Aufnahmeterminen sowie von ambulanten Operationen und Untersuchungen
- Organisation und Durchführung der erforderlichen Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung
- Durchführung von Blutentnahmen
- Kontrolle von Vitalparametern
- Nachbereitung von Untersuchungen
- Anlegen und Vervollständigen von Patientenakten
- Assessment des Zustands und Pflegebedarfs von Patienten und Patientinnen inklusive der Dokumentation
- Befundversand an niedergelassene Ärzte
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische / -r Fachangestellte /-r m/w/x bzw. Arzthelfer /-in m/w/x
- sicherer Umgang mit der EDV, gute Kenntnisse aktueller MS-Office Programme
- offenes und freundliches Auftreten gegenüber Patienten und Patientinnen sowie Kostenträgern
- hohe aufgabenbezogene Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Engagement und Belastbarkeit, auch in Phasen höheren Arbeitsaufkommens
Ihre Vorteile bei uns
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein kollegiales Arbeitsklima in einem lebhaften, engagierten Team
- ein kooperativer Führungsstil
- eine 5-Tage Woche (Einsatzzeiten von Montag-Freitag in der Zeit von 8:00 - 17:00 Uhr nach Absprache)
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bikeleasing
- Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kulturangeboten
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Anna Reichert
Abteilungsleitung Elektives Aufnahme-Zentrum
Telefon: +49 40 5588-4937
oder
Sabrina Wobst
Geschäftsbereich klinisches Prozessmanagement
Telefon: +49 40 5588-6906
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte an:
Anna Reichert
Abteilungsleitung Elektives Aufnahme-Zentrum
Mehr Informationen
https://albertinen.de
https://immanuelalbertinen.de
https://albertinen-stiftung.de
https://instagram.com/albertinenkrankenhaus
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/albertinenkrankenhaus
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen