Interdisziplinär? Na klar! Ganzheitlich? Sowieso. Denn nur so können wir unsere Patientinnen und Patienten gut behandeln. Wir schauen genau hin und hören aufmerksam zu, bei der Arbeit und auch im Team, das stärkt uns. Und wir sind neugierig und bleiben am Ball.
Die Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Mehrgenerationenhaus steht allen Patienten mit und ohne ärztliche Verordnung offen. Wir sind ein Therapeutenteam aus qualifizierten Ergo- und Physiotherapeuten und erfahrenen Rezeptionskräften. In der interdisziplinären Praxis steht die ganzheitliche Behandlung im Vordergrund. Die Praxis ist barrierefrei ausgestattet.
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche Betreuung der Patienten zur Prävention und Rehabilitation
- Erstellen von Therapiebefunden sowie befundgerechtes Arbeiten
- Anleiten von Gruppen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut oder Ergotherapeutin
- Berufserfahrung in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie wünschenswert
Einfühlungsvermögen und Flexibilität - freundlicher und respektvoller Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- wirtschaftliches Denken
- Freude am Beruf
Ihre Vorteile bei uns
- ein engagiertes und fachkompetentes Team
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- planbares festes Einkommen und eine attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR
- 27-30 Tage je nach Zugehörigkeit
- eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- einfacher Zugang zu Gesundheitsleistungen über unsere Konzern-Krankenhäuser
- Bike Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen gern zu Ihrer Verfügung:
Susanne Weidner
Geschäftsführerin Immanuel Therapiewelt
therapiewelt@immanuel.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Susanne Weidner
Geschäftsführerin Immanuel Therapiewelt