Während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett stehen Frauen und ihren Familien Hebammen zur Seite. Sie sind hochspezialisiert und begleiten die Schwangerschaft medizinisch und psychosozial. Die theoretische Ausbildung der Hebammen wird durch die Medizinische Fakultät des UKE und die HAW Hamburg gemeinsam angeboten, der berufspraktische Teil findet in unseren Kliniken statt.
Deine Ausbildung
Theorie & Praxis
Die theoretische Ausbildung der Hebammen wird zukünftig durch die Medizinische Fakultät des UKE und die HAW Hamburg gemeinsam angeboten. Durchführung des berufspraktischen Teils im Albertinen Krankenhaus in Schnelsen oder im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Volksdorf.
Deine Qualifikationen
Abitur, Fachhochschulreife, oder sonstiger Abschluss bzw. Hochschulzugangsberechtigung-Äquivalent
Deine Vorteile bei uns
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
- Teilnahme an Veranstaltungen der Innerbetrieblichen Fortbildung.
- Persönlicher Account bei CNE®, Wissens- und Fortbildungsplattform des Thieme Verlages.
Hast du Fragen?
Für Fragen steht Dir gerne zur Verfügung:
Maike Sellentin
Pflegedirektorin, Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Telefon: +4940 64411-250
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Start & Fristen
Das Studium wird jährlich zum Wintersemester angeboten. Die Anmeldung für das gemeinsame Auswahlverfahren der verantwortlichen Praxiseinrichtungen geht vom 01. März bis zum 22. März. Die Online-Anmeldung ist über die HAW möglich.
Das Bewerbungsverfahren besteht aus mehreren Schritten:
- erfolgreiche Teilnahme am gemeinsamen Auswahlverfahren der verantwortlichen Praxiseinrichtungen in Hamburg
- Abschluss eines Vertrages mit einer verantwortlichen Praxiseinrichtung
- Bewerbung um einen Studienplatz mit Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du auf der Webseite des UKE.
Jetzt online bewerben